SORGE DICH NICHT – RUF AN! - Kostenlose Rufnummer: 0800 – 0827292 info@pfad-niedersachsen.de

PFAD Niedersachsen e.V.
Landesverband der Pflege- und Adoptivfamilien in Niedersachsen

 

Ich könnte das ja nicht…. ein Beitrag von Nevim Krüger

Ah ja, vielen Dank für die ungefragte, abwertende Gesamteinschätzung unseres Lebens, odersollte das ein Kompliment sein? Die allermeisten Pflegefamilien, insbesondere diejenigen, die Kinder mit Behinderungund/oder auffälligem Verhalten aufgenommen haben und ihr Leben nun gemeinsam mit denKindern gestalten und leben, können mit einer solchen Aussage nicht nur nichts anfangen, eskränkt sie ...
Weiterlesen …

Mitgliederversammlung im alten Land

Liebe Mitglieder, dieses Jahr wollen wir uns mit Euch und Euren Kindern zur Mitgliederversammlung während der Kirschblüte im Alten Land treffen. Termin: Samstag, 22.04.2023 Uhrzeit: 10.00 - 13.00 Uhr Ort: Hotel Navigare Buxtehude Harburger Str. 4 21614 Buxtehude Anschließend laden wir ein zum Picknick in das Schuback Obstparadies (Westerjork 81; ...
Weiterlesen …

Kostenloser Besuch des Heidepark Soltau

Die Karten sind leider alle schon vergeben. Es können keine weiteren Anmeldungen berücksichtigt werden. Liebe Mitglieder, in Kooperation mit dem Merlin´s Magic Wand und dem Heidepark Soltau haben wir 60 Freikarten für Kinder und 40 Freikarten für erwachsene Mitglieder vom Pfad- Niedersachsen e.V. erhalten. Wer Lust hat, einen schönen Tag ...
Weiterlesen …

Forderungen der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH)

Systemimmanente Armutsrisiken von Pflegeeltern vermeiden! Elterngeld für Pflegeeltern einführen und Rentenbeiträge absichern Fachliche Positionierung der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) IMAGE Pflegefamilien bieten Kindern aus anderen Familien im Auftrag der öffentlichen Jugendhilfe in ihrer privaten Familie einen Ort des Aufwachsens. Nicht wenige Pflegefamilien nehmen über Jahrzehnte bis zum Rentenalter ...
Weiterlesen …

Ein fas(d)t unbekanntes Syndrom erkämpft sich Akzeptanz!

„Guten Tag, hier spricht Frau Müller vom Jugendamt XY und ich möchte fragen, ob wir gemeinsam eine Fortbildung zum Thema FASD durchführen können.“ Ja aber nichts lieber als das! Immer häufiger erleben wir, dass Jugendämter, Schulen und auch private Träger an uns herantreten und Aufklärung und Fortbildung wünschen. Viele Referenten, ...
Weiterlesen …