Ich könnte das ja nicht…. ein Beitrag von Nevim Krüger
Ah ja, vielen Dank für die ungefragte, abwertende Gesamteinschätzung unseres Lebens, oder sollte das ein Kompliment sein? Die allermeisten Pflegefamilien, insbesondere diejenigen, die Kinder mit Behinderungund/oder auffälligem Verhalten aufgenommen haben und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Forderungen der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH)
Systemimmanente Armutsrisiken von Pflegeeltern vermeiden! Elterngeld für Pflegeeltern einführen und Rentenbeiträge absichern Fachliche Positionierung der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) IMAGE Pflegefamilien bieten Kindern aus anderen Familien im Auftrag ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Volles Haus bei unserer Jubiläumsfeier in Hannover
Volles Haus! Vertreter des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V. und Hannover, des Landesjugendamtes, der AGENDA Pflegefamilien, des Pfad Bundesverbandes, Frau Ingeborg Eisele (Rechtsanwältin und Kämpferin für die Rechte von Pflegekindern), Die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Der Bundesverband informiert:
CLS ist die erste deutsche Langzeitstudie über junge Erwachsene nach dem Verlassen einer stationären Jugendhilfe. Sie untersucht über mehrere Jahre hinweg den Übergang junger Menschen zwischen dem Leben in der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
PFAD Bundesverband fordert eine Erhöhung der Pauschalen!
PFAD Bundesverband: Erhöhung der Pauschalen in der Vollzeitpflege reichen nicht aus! Am 20.09.2022 veröffentlichte der Deutsche Verein seine Empfehlungen zur Höhe der Pauschalen in der Vollzeitpflege für das Jahr 2023. Angesichts ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Heizkostenzuschuss: die Pflegekinder müssen selbst aktiv werden!
PFAD Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V. Heizkostenzuschuss muss bei den jungen Menschen ankommen! Stellungnahme 12.09.2022 Die Bundesregierung hat speziell für junge Menschen, die z.B. BAföG, Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) oder Ausbildungsgeld ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
FASzinierenD „Pädagogik anders denken“ in Uelzen
Wir freuen uns ganz besonders, heute in Kooperation mit dem Jugendamt des LK Uelzen Ralf Neier mit seinem Vortrag FASzinierenD „Pädagogik anders denken“ zu erleben. Kaum jemand transportiert dieses Thema ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ländergremium des PFAD Bundesverband! Auf gute Gespräche.
DANKE! Dagmar Trautner hat sich als langjährige Vorsitzende des PFAD Bundesverband mehr als verdient gemacht für die Belange von Pflege-, und Adoptivkindern und deren Familien. Wir bedanken uns von Herzen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Das war`s! Tag der Niedersachsen
Ein wunderschönes Wochenende in Hannover; tolle Gespräche, neue Vernetzung und sogar einige Politiker*innen konnten wir sprechen und über die Situation von Pflege- und Adoptivfamilien berichten. Das alles bei herrlichem Wetter ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wir sind auch dabei!
Tag der Niedersachsen 2022 Wenn ihr uns besuchen wollt, findet Ihr uns hier: Info- und Erlebnismeile / Themenmeilen - Hannover.de -Culemannstraße - im Zelt vom Paritätischen Wohlfahrtsverband - Tisch 6 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …