SORGE DICH NICHT – RUF AN! - Kostenlose Rufnummer: 0800 – 0827292 info@pfad-niedersachsen.de

Mitgliederversammlung in Verden

Unsere heutige Mitgliederversammlung in Verden ist sehr konstruktiv zu Ende gegangen. Der gesamte Vorstand hat sich zur Wiederwahl zur Verfügung gestellt und wurde einstimmig bestätigt. Wir sind sehr glücklich über ...
Weiterlesen …

Hilfsbereitschaft für geflüchtete Kinder aus der Ukraine – aber wirksam (Informationen vom Bundesverband)

Über 150.000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind bis jetzt in Deutschland angekommen. Sie dürfen ohne Visum nach Deutschland einreisen - und auch bleiben. Die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung ist groß. Ein ...
Weiterlesen …

Verspätetes Weihnachtsgeschenk mit mutmachenden Geschichten

Wieder geht ein besonderes Jahr zu Ende. Wir freuen uns, noch auf den letzten Drücker Kalender verschenken zu können, natürlich solange der Vorrat reicht. Wir verschenken sie an Menschen, die ...
Weiterlesen …

Wir der Pfad-Niedersachsen eV. sind nun Mitglied im Careleaver e.V.

Damit unterstützen wir die Arbeit dieses Vereins deren Ziel die Verbesserung der aktuellen Situation von Careleavern ist. Careleaver - Dieses Wort beschreibt Personen, die in einer Form der staatlichen Fürsorge ...
Weiterlesen …

Wir machen Ferien!!

Während der Niedersächsischen Sommerferien machen wir Pause! Unsere Hotline ist nicht erreichbar. In dringenden Fällen bitten wir Kontakt über unsere Email: info@pfad-niedersachsen.de aufzunehmen. Wir wünschen allen Kindern und Familien tolle ...
Weiterlesen …

Umfrage der Bundesinteressengemeinschaft der Pflegeelternverbände: Pflegefamilien und die Coronapandemie

Papenburg, den 18. Mai 2021 Auf Initiative des Bundesverbandes behinderter Pflegekinder e.V. (BbP) hat die Bundesinteressengemeinschaft der Pflegeelternverbände (BiP) zwischen dem 21. März und dem 19. April 2021 eine umfangreiche ...
Weiterlesen …

BiP Umfrage: Pflegefamilien und die Corona-Pandemie

Jeder hat viele Gründe sich in der Coronapandemie übersehen zu fühlen. Jeder hat auf seine Weise sicherlich auch recht. In Deutschland leben etwa 91000 Kinder in Pflegefamilien (destatis November 2020) ...
Weiterlesen …

Video – Seminar „Biographiearbeit mit Pflegekindern“

Der Pfad-Niedersachsen wird das Seminar „Biographie-Arbeit mit Pflegekindern“ aufgrund der großen Nachfrage noch mal als Web-Seminar anbieten. Dafür stellen wir bis zum 08.01.2021 ein Video, verfasst von Sunitra Tuli, zur Verfügung – ...
Weiterlesen …

Grenzen der Erhebung eines jugendhilferechtlichen Kostenbeitrags – Pressemitteilung Bundesverwaltungsgericht

Grenzen der Erhebung eines jugendhilferechtlichen Kostenbeitrags bei jungen Menschen aus ihrem in einer Werkstatt für behinderte Menschen erzielten Einkommen Maßgeblich für die Berechnung des Kostenbeitrags, den junge Menschen bei vollstationären ...
Weiterlesen …

Der PFAD Bundesverband informiert

Morgen wird die Familienministerin einen geänderten Entwurf des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) ins Kabinett einbringen. Der Artikel im Tagesspiegel vom 20.11.2020 hob die Ergänzung des § 1696 Absatz 3 Nr ...
Weiterlesen …