16. Februar 2023 | Alle, FASD
Wie kann gute Kommunikation in Bezug auf FASD gelingen und was kann sie schlimmstenfalls vermeiden? Pflegeeltern machen die Erfahrung, dass ihre Kommunikation mit den anderen Beteiligten der Pflegekinderhilfe gerade in Bezug auf FASD als schwierig empfunden wird. Sie...
16. Februar 2023 | Alle, FASD
„Guten Tag, hier spricht Frau Müller vom Jugendamt XY und ich möchte fragen, ob wir gemeinsam eine Fortbildung zum Thema FASD durchführen können.“ Ja aber nichts lieber als das! Immer häufiger erleben wir, dass Jugendämter, Schulen und auch private Träger an uns...
06. Juli 2022 | Alle, FASD
Ein Interview mit Anni, 54 Jahre alt Ich treffe mich heute mit Anni. Sie ist eine freundliche, hübsche, etwas ängstlich wirkende kleine Frau mit funkelnden Augen; fast ein bisschen kindlich wirkt sie. Wir kennen uns bereits durch Telefonate und ein Treffen. In den...
15. Februar 2022 | Alle, FASD
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Umfrage „FASD Geschwister“. Im Zuge unserer Weiterbildung zur FASD Fachkraft haben wir uns für unsere Abschlussarbeit dem Thema Geschwisterkinder gewidmet. Zu diesem Zweck haben wir für diese...
14. Dezember 2021 | Alle, FASD
Der gemeinnützige Verein HAPPY BABY INTERNATIONAL e.V., hat die Kampagne HAPPY BABY NO ALCOHOL ins Leben gerufen und kämpft für eine bundesweite Anerkennung, dass fetale Alkoholschäden als Behinderung gelten. DAFÜR BRAUCHEN WIR EURE STIMME ! HIER GEHT ES ZUR...
14. Dezember 2021 | Alle, FASD
Nevim Krüger , Pfad Niedersachen e. V., Landesverband der Pflege- und Adoptivfamilien: Die Begründung für die Ablehnung der Petition, dass nicht jede Krankheit namentlich genannt werden muss, damit ihre Defizite und Teilhabeeinschränkungen mit den vorhandenen...