20. Mai 2023 | FASD Blog
Menschen mit FASD werden viele Einschränkungen, Defizite und unangepasste Verhaltensweisen zugeschrieben. Mittlerweile gibt es genug Belege dafür, dass Menschen mit FASD sehr von entlastenden Settings profitieren und natürlich im Stande sind, gute Lernerfolge zu...
20. Mai 2023 | FASD Blog
Kinder mit FASD sind aggressiv, intelligenzgemindert und Jugendliche werden kriminell, landen im Knast oder Bordell! Wie können wir über die Risiken für Menschen mit FASD aufklären, ohne ihnen „miese“ Verläufe schon zu prophezeien? Wir müssen es schaffen zu verstehen...
20. Mai 2023 | FASD Blog
Menschen mit FASD sind auf Kontinuität, Beziehung, Überschaubarkeit und Routine besonders angewiesen. Ein Grundschulkind benötigt nach der Pause mehr als nur die Schulglocke, die den Unterricht einläutet. Es braucht vielleicht noch eine freundliche Erinnerung und...
20. Mai 2023 | FASD Blog
Insbesondere Pflegeeltern von Kindern mit FASD, Trauma und/oder Beziehungsstörungen sind auf stabile Netzwerke und Helfersysteme angewiesen. Es kann schon mal holprig werden auf dem Weg durch die Pubertät. Gerade in dieser Phase brauchen Eltern verlässliche Hilfe,...
20. Mai 2023 | FASD Blog
Menschen mit FASD „bieten“ eine Reihe von Regelverstößen, unangemessenem Benehmen, inakzeptablem Sozialverhalten usw. Wie reagieren wir darauf? Wie reagieren die verschiedenen Systeme darauf? Und was verändern diese Reaktionen? „Du hast gehauen“, sagt die Fachkraft...
20. Mai 2023 | FASD Blog
Viele Kinder und Jugendliche mit FASD fallen durch ungehobeltes, unangepasstes und teils aggressives Verhalten auf. Schnell geraten wir im Umgang mit ihnen an unsere pädagogischen und gesellschaftlich akzeptierten Grenzen. Insbesondere dann, wenn uns die...